Der Bäuerinnenverband Appenzell vereinigt Bäuerinnen und Landfrauen aus dem ganzen Kanton Appenzell Innerrhoden.
Der Verband wurde am 14. September 1967 gegründet und zur Zeit haben wir 228 Mitglieder jeden Alters.
Wir sind 5 Vorstandsfrauen plus die Präsidentin. Einen geistlichen Beistand vervollständigt die Kommission.
Wir bieten unseren Mitgliedern ein Abwechslungsreiches und den Situationen angepasstes Jahresprogramm.
Die Aufgaben sind vielfältig und betreffen soziale, berufliche, wirtschaftliche, kulturelle und politische Bereiche.
Der Bäuerinnenverband Appenzell ist Mitglied des Schweizerischen Bäuerinnen und Landfrauenverbandes SBLV.
Die beiden extremen Agrar-Initiativen verfehlen das Ziel, gefährden die regionale, einheimische Produktion und verteuern die Lebensmittel!
Die beiden Initiativen «Für sauberes Trinkwasser» und «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» gehen weit über die Themen Trinkwasser oder Pflanzenschutzmittel hinaus. Obwohl sie berechtigte Themen ansprechen, sind sie viel zu extrem und nicht zielgerichtet. Sie erschweren bis verunmöglichen die einheimische, regionale Produktion und verteuern die Lebensmittel. Erfahren Sie, warum auch die Umwelt nicht davon profitiert und welche Folgen die beiden Initiativen für Sie als Konsumentin oder Konsument und die Schweiz generell hätten: