Zutaten :
4 dl Süssmost
½ Zitrone ( Schale und Saft )
30 g Maizena
1 dl Süssmost
1 Ei
50 g Zucker
125 g Nature-Joghurt
2 dl Schlagrahm
1 Apfel fein würfeln
Zubereitung :
Süssmost, sowie Saft und Schale einer halben Zitrone zusammen aufkochen.
Maizena mit 1/2 dl Süssmost anrühren und zur kochenden Flüssigkeit geben,leicht köcheln.
Ein Ei und Zucker gut verquirlen und zur Flüssigkeit geben.
Unter ständigem rühren zur Rose - kochen und in eine Schüssel geben und erkalten lassen.
Nature-Joghurt , Schlagrahm und die Apfelwürfeli unter die erkaltete Créme mischen garnieren und servieren
Zwetschgen Schlorzifladen
Warum immer Birnen für den Schlorzifladen?
Füllung:
400g getrocknete Zwetschgen, in Wasser weichgekocht
100g Zucker
1 EL Zimt
1/2 dl Zwetschgenschnaps
Alles mischen und mit dem Stabmixer mixen.
Ein rundes Kuchenblech mit Kuchenteig oder Blätterteig belegen und die Zwetschenmasse darauf verteilen.
Guss:
3 dl Rahm
150 gr. Quark
3 Eier
3 EL Zucker
1 Prise Zimt
1 Päckli Vanillezucker
Alles verrühren und über dem Fladen verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad etwa 40 Min. backen.
Kalbssteak an Pfifferlingsauce
4 Personen
4 Kalbssteak
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 El Bratbutter
ca. 250g frische Pfifferlinge und Mohrenkopfmilchlinge
1 dl Weisswein
1 dl Rahm
Salz
Pfeffer
Thymian
Zwiebeln und Knoblauch in der Bratbutter anbraten, danach die Pilze dazugeben und zugedeckt dämpfen.
Mit Weisswein ablöschen und würzen.Rahm dazu geben und nur noch warmhalten.
Die Steaks leicht würzen und heiss anbraten, zu der Sauce geben.
Mit Butternüdeli oder Reis servieren.
Zwetschgen Holunder Konfitüre
600 g Zwetschgen, entsteint und zerkleinert
400 g schwarzer Holunder,nach Wunsch durchs Passevit treiben
1000 g Gelierzucker
Zusammen aufkochen und randvoll in saubere Gläser füllen,verschliessen und auf den Kopf stellen.
Blechkuchen mit Früchten
Zutaten:
200 Gramm Butter
200 Gramm Zucker
1 Briefchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 EL Zitronensaft
4 Stück Eier
300 Gramm Mehl
1 TL Backpulver
nach Belieben frische Zwetschgen oder Birnen und Äpfel
Zubereitung:
1. Butter schaumig rühren
2. Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Salz beifügen. Ein Ei nach dem anderen zugeben und zu einer luftigen Masse rühren.
3. Mehl und Backpulver portionenweise zur Masse geben, mischen.
4. Den Teig in eine gefettetes Blech eckig oder rund füllen und glatt streichen.
5. Die Zwetschgen halbieren oder die Äpfel oder Birnen in Schnitze schneiden und den Teig damit belegen.
6. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 30-40 Minuten backen.
News
06.01.2021 17:40
«Extreme Agrar-Initiativen 2 x NEIN»
Die beiden extremen Agrar-Initiativen verfehlen das Ziel, gefährden die regionale, einheimische Produktion und verteuern die Lebensmittel!
Die beiden Initiativen «Für sauberes Trinkwasser» und «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» gehen weit über die Themen Trinkwasser oder Pflanzenschutzmittel hinaus. Obwohl sie berechtigte Themen ansprechen, sind sie viel zu extrem und nicht zielgerichtet. Sie erschweren bis verunmöglichen die einheimische, regionale Produktion und verteuern die Lebensmittel. Erfahren Sie, warum auch die Umwelt nicht davon profitiert und welche Folgen die beiden Initiativen für Sie als Konsumentin oder Konsument und die Schweiz generell hätten: